Vortrag: “Eine Topothek – was ist das und wofür kann man sie verwenden?”
Pfarrheim Groß Enzersdorf Kirchenplatz 20, Groß EnzersdorfCornelia Bock, Georg Vogt und Christian Lamminger stellen die Groß-Enzersdorfer Topothek vor.
Stadtführung mit Auftritten von historischen Personen aus der Geschichte unserer Stadt
Hauptplatz Hauptplatz, Groß-Enzersdorf, ÖsterreichDie inszenierte Stadtführung veranstalten die Kulturvermittler von Groß Enzersdorf. Während der Führung werden Personen aus der Geschichte unserer Stadt erscheinen und über ihr Leben und Wirken erzählen! Kartenpreise: Erwachsene € […]
Vortrag: “Die Wüstungen im Marchfeld”
Pfarrheim Groß Enzersdorf Kirchenplatz 20, Groß EnzersdorfVerlorengegangene Dörfer im Marchfeld (Wüstungen) Herr Franz Sümecz berichtet über "verlorengegangene Dörfer" im Marchfeld.
Halbtagesausflug in das Wiener Tramwaymuseum Traiskirchen
Der Heimatverein macht einen Halbtagesausflug ins Tramwaymuseum Traiskirchen. DI Otto Brandtner wird uns durch die Geschichte der Wiener Tramway führen. Den Nachmittag werden wir bei einem Heurigen in der Thermenregion […]
Vortrag: “Die Geschichte der Kroaten in Niederösterreich”
Pfarrheim Groß Enzersdorf Kirchenplatz 20, Groß EnzersdorfEin Vortrag von Franz Sümecz und Wolfgang Galler
Lesung: “Wien ist anders geworden”
Pfarrheim Groß Enzersdorf Kirchenplatz 20, Groß EnzersdorfRudi Orlik liest heitere und humorige Ausschnitte aus seinem neuen Buch über die Wandlung unserer Hauptstadt und seiner Bewohner.
Vortrag: “Die Fürstengräber der Hallstattkultur im Marchfeld”
Pfarrheim Groß Enzersdorf Kirchenplatz 20, Groß EnzersdorfDr. Ernst Lauermann spricht über die Hügelgräber im Marchfeld.
“Adventfeier” des Heimatvereins
Pfarrheim Groß Enzersdorf Kirchenplatz 20, Groß EnzersdorfChristianne Slomka berichtet mit Musikbegleitung über Bräuche rund um das Weihnachtsfest.